Mit einem Klick Sichtbarkeit von Ja/Nein-Kontrollen im Vereinigten Königreich

Getreadyforbrexit.eu – Vor der Ankunft im Vereinigten Königreich (oder dem Abflug von dort) können Sie jetzt ganz einfach überprüfen, ob Ihre Fracht für eine Kontrolle in Frage kommt. Die britische Regierung bietet zu diesem Zweck diese praktische Website an. Sie müssen lediglich die GMR (Goods Movement Reference) Ihrer Fracht eingeben. Ein Klick und Sie wissen, wo Sie stehen. Falls tatsächlich eine Kontrolle erforderlich ist, hilft Ihnen die Website, die in dreizehn Sprachen verfügbar ist, weiter.

 

Die häufigsten Engpässe bei den Einfuhrkontrollen im Vereinigten Königreich seit dem 1. Januar und wie man sie vermeiden kann

Wichtige Informationen für Transporteure

Die HMRC hat auf der Grundlage der in den letzten zwei Wochen gewonnenen Erkenntnisse zusätzliche Leitlinien für Einfuhrkontrollen in Großbritannien herausgegeben. Im Anhang finden Sie ihre Botschaft auf Englisch, Deutsch, Polnisch und Niederländisch. Auch die Seiten von gov.uk wurden mit Informationen aktualisiert, auf die Sie sich beziehen können. Dazu gehören:

EU Trader Digest (English)
Broschüre für Spediteure (Niederländisch)

Pre-Lodgement und Temporary Storage: die Unterschiede und die Anwendungen von niederländischen Fährbetreibern

www.getreadyforbrexit.eu – Einfuhrerklärung können seit dem 1. Januar 2022 nach zwei verschiedenen Modellen bei der britischen Zollbehörde eingereicht werden: Pre-Lodgement und Temporary Storage. Die wichtigsten Punkte zu beiden Modellen:

Pre-Lodgement

Die Parteien reichen beim Pre-Lodgement-Modell ihre Zollanmeldungen bereits ein, bevor die Waren in der EU an Bord gehen. Der Fuhrunternehmer verknüpft diese Angabe(n) anschließend über den britischen Goods Vehicle Movement Service (GVMS) mit einem speziellen Trailer. Die Goods Movement Reference (GMR), die daraus folgt, benötigt der Fuhrunternehmer für den Zugang zum niederländischen Fährterminal. Im britischen Hafen angekommen, können die Waren mithilfe der GMR in der Regel direkt weitertransportiert werden.

Temporary Storage

Waren, die nach dem Temporary-Storage-Modell ins Vereinigte Königreich kommen, können 90 Tage an der Grenze in einer befristeten Lagereinrichtung gelagert werden. Nach Anmeldung bei der britischen Zollbehörde reisen die Waren dann zu ihrem Bestimmungsort im Vereinigten Königreich weiter. Jeder Fährbetreiber bzw. jedes Fährterminal in UK entscheidet selbst, welches der beiden Modelle eingesetzt wird.

Die Anwendungen des Niederländischen Fährbetreiber

ZUGANGSMODELLE ZU BRITISCHEN HÄFEN (unter Vorbehalt)

Fährgesellschaft

 

Britischer Zielhafen

 

Zugangsmodell

 

CLdN
  • Purfleet
  • Killingholme
  • Für Import nach UK: Temporary Storage. Optional ist Pre-Lodgement möglich.
  • Für Transitdokumente mit „Office of destination“ in UK: Pre-Lodgement.

Achtung! Wenn bei Ankunft auf dem niederländischen Terminal kein GMR vorliegt, wird die Ladung automatisch nach dem Temporary-Storage-Modell abgefertigt (keine Änderung mehr möglich).

DFDS
  • Felixstowe
  • Immingham
  • Newcastle
  •  Für Import nach UK: Temporary Storage. Optional ist Pre-Lodgement möglich.
  • Für Transitdokumente mit „Office of destination“ in UK: Pre-Lodgement.

Achtung! Wenn bei Ankunft auf dem niederländischen Terminal kein GMR vorliegt, wird die Ladung automatisch nach dem Temporary-Storage-Modell abgefertigt (keine Änderung mehr möglich).

P&O Ferries
  • Hull
  • Teesport
  • Für unbegleiteten Verkehr nach UK: Temporary Storage. Optional ist Pre-Lodgement für Transitdokumente mit „Office of destination“ in UK möglich.
  • Für begleiteten Verkehr nach UK: Pre-Lodgement.

Achtung! Bei Pre-Lodgement gilt: Ohne GMR bei Ankunft auf dem niederländischen Fährterminal kein Zugang.

Stena Line
  • Harwich
  • Immingham
  • Killingholme
  • Für begleiteten Verkehr nach UK: Pre-Lodgement.
  • Für Transitdokumente (begleitet und unbegleitet) mit „Office of destination“ in UK: Pre-Lodgement.
  • Für unbegleiteten Verkehr nach UK: Temporary Storage. Optional ist Pre-Lodgement möglich.

Achtung! Bei Pre-Lodgement gilt: Ohne GMR bei Ankunft auf dem niederländischen Fährterminal kein Zugang.

 

Mehr wissen?

 

Brexit: Verlängerung der Frist im Verkehr zwischen Irland und Großbritannien

Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. – Die britische Regierung hat angekündigt, dass die geltenden Regelungen für den Verkehr zwischen Irland und Großbritannien bis auf weiteres aufrechterhalten werden. D.h. Verkehre zwischen Irland und Großbritannien sind nicht von den Änderungen betroffen, die am 1. Januar 2022 im Rahmen der 2. Phase des Border Operating Model in Kraft treten. Der britische Zoll hat in einer Reihe von Informationsveranstaltungen über die neuen Regeln informiert. Die entsprechenden Informationsmaterialien aus diesen Veranstaltungen geben nochmals einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Lesen Sie die ganze Nachricht hier.

Verschoben ist nicht aufgehoben! 1. Januar 2022 strengere Zollregelungen in UK für alle Einfuhrladung

Newsletter www.getreadyforbrexit.eu – Infolge des Brexit verschärfen die britischen Behörden ab dem 1. Januar 2022 die Zollregelungen an der britischen Grenze. Dies hat Folgen für jeden, der ins Vereinigte Königreich exportiert. Wenn Sie und/oder Ihre Kettenpartner den gestellten Anforderungen nicht entsprechen, kann Ihre Ladung im britischen oder sogar bereits im niederländischen Hafen nicht weitertransportiert werden. Vermeiden Sie Verzögerungen oder sogar Rücksendungen mit allen (finanziellen) Konsequenzen.

In diesem Newsletter lesen Sie, was Sie tun müssen.

Was fragen die holländischen Fährbetreiber von Ihnen?

www.getreadyforbrexit.eu – Alle Fährgesellschaften, die von den Niederlanden aus mit dem Vereinigten Königreich verbunden sind, bieten Ihnen auf ihren eigenen Websites wichtige Informationen für eine reibungslose Überfahrt auf ihren Schiffen. Für welche Fährgesellschaft Sie sich auch entscheiden: Informieren Sie sich vor der Buchung immer über die Brexit-Bedingungen auf der entsprechenden Website.

Weitere Informationen:

Pre-Lodgement und Temporary Storage: die Anwendungen der niederländischen Fährbetreiber

Jeder niederländische Fährbetreiber entscheidet selbst, welches Zugangsmodell er beibehält. Sehen Sie sich die Übersicht hier an.

Kein Aufschub von Einfuhranmeldungen im Vereinigten Königreich mehr

www.getreadyforbrexit.eu – Seit dem 1. Januar 2022 muss der britische Importeur (oder sein Vertreter) direkt bei Ankunft der Ladung in UK eine Einfuhrerklärung abgeben (Temporary Storage) oder diese muss bereits abgegeben sein (Pre-Lodgement). Nur dann können die Waren weitertransportiert werden. Die britischen Behörden beenden damit den vorübergehenden sechsmonatigen Aufschub für Einfuhrerklärungen.

Erledigen Sie dies sofort

Stimmen Sie sich mit Ihren Kettenpartnern in UK ab
Die seit dem 1. Januar 2022 geltende neue Vorgehensweise macht es noch wichtiger, dass Einfuhrerklärungen auf britischer Seite immer korrekt und rechtzeitig erledigt werden. Stimmen Sie sich diesbezüglich gut mit Ihren britischen Kollegen ab.

Temporary Storage und Pre-Lodgement verändern die Einfuhr ins Vereinigte Königreich seit dem 1. Januar 2022

www.getreadyforbrexit.eu – Seit dem 1. Januar handhaben die britischen Behörden zwei verschiedene Modelle für den Zugang von Ladung nach UK.
Kurz zusammengefasst:

Modell 1: Temporary storage

Ladung, die nach UK eingeführt wird, kann bis zu 90 Tage an der Grenze auf einem befristeten Lagerplatz (meistens das Terminal) gelagert werden. Für Sie als Fuhrunternehmer verändert sich nichts an Ihrem Buchungsprozess oder Terminalbesuch. Nach der Anmeldung durch den Importeur oder dessen Vertreter bei der britischen Zollbehörde reisen die Waren zu ihrem Zielort.

Modell 2: Pre-lodgement

Der britische Importeur oder sein Vertreter reicht die Einfuhrerklärung bereits ein, bevor die Fähre in den Niederlanden ausläuft. Auch der Fuhrunternehmer in der Europäischen Union muss dann vor Reiseantritt aktiv werden. Bei Ankunft in UK kann die Ladung anschließend normalerweise direkt weiterreisen oder der Fahrer wird zur Kontrolle an eine Inland Border Facility (IBF) verwiesen.

Wann gilt Temporary Storage, wann Pre-Lodgement?

Die britischen Häfen legen selbst fest, welches Zugangsmodell sie wählen. Die Häfen, die von den niederländischen Fährbetreibern angelaufen werden, erlauben beide Modelle. Schauen Sie in diesem Schema für alle Fährbetreiber, wann für Ihre Ladung Temporary Storage gilt und wann Pre-Lodgement.

Neue Version der Border Operating Model vom 18. November

gov.uk – Das Vereinigte Königreich hat am 18. November die neueste Version des Border Operating Model veröffentlicht. Zwei wichtige Änderungen:

  1. Die obligatorischen Zertifizierungen und Warenkontrollen für alle Milcherzeugnisse werden nun am 1. September 2022 in Kraft treten. Bisher war dies der 1. Juli 2022.
  2. Die obligatorischen Bescheinigungen und Warenkontrollen für Erzeugnisse tierischen Ursprungs, einschließlich zusammengesetzter Erzeugnisse und Fischereierzeugnisse, werden ab dem 1. November 2022 in Kraft treten. Bisher war dies der 1. Juli 2022.

Weitere Informationen

Ab 1. Oktober Einreise nach UK nur mit gültigem Pass

www.getreadyforbrexit.eu – Fahrer aufgepasst! Ab dem 1. Oktober 2021 können Sie nur noch mit einem gültigen Pass ins Vereinigte Königreich einreisen. Ein Personalausweis reicht nicht mehr aus.

Weitere Informationen finden Sie auf rijksoverheid.nl (Dutch).