Vereinigtes Königreich verschiebt weitere Importkontrollen
Bestehende Zollvorschriften bleiben in Kraft
Das Vereinigte Königreich (UK) verschiebt die für den 1. Juli 2022 angekündigte Verschärfung der Zollvorschriften. Dies gilt für alle geplanten veterinär- und pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen sowie für die zusätzliche Verpflichtung, vor dem Transport in das Vereinigte Königreich eine summarische Eingangsmeldung (Entry Summary Declaration – ENS) vorzunehmen. Die britische Regierung plant, im Herbst 2022 eine neue Kontrollregelung anzukündigen. Deren Einführung wird Ende 2023 beginnen.
Bitte beachten! Die vom Vereinigten Königreich bereits eingeführten Zollvorschriften bleiben unverändert gültig. Sie können die Grundzüge Zeilen dieser Vorschriften hier nachlesen. Alle Zollvorschriften sind im Detail im Border Operating Model der britischen Regierung niedergelegt. Sorgen Sie dafür, dass Sie diese einhalten. So vermeiden Sie, dass Ihre Fracht an der britischen Grenze oder gar bereits im niederländischen Hafen liegen bleibt.
Dies sind die aktuell Zollvorschriften:
Gültig seit dem 1. Januar 2022
Gültig seit dem 1. Januar 2021
Die sechs wichtigsten Aspekte für einen problemlosen Transport in das Vereinigte Königreich und aus diesem.
In unserer Wissensdatenbank finden Sie die Antworten auf viele Fragen zu Ihrem Transport nach und von dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit.
„Die Arbeit hat sich völlig verändert, mit viel mehr Verwaltungsaufwand“,…
Die niederländische Brexit-Lösung
Seit der Einführung des Brexit im Jahr 2021 müssen Sie zwecks eines schnellen Transport durch die niederländischen Häfen immer fünf einfache Schritte durchlaufen. Dies gilt sowohl für eingehende als auch für ausgehende Fracht.
Alle Fähr- und Kurzstreckenterminals machen diese kettenweite ,,Get Ready for Brexit“-Methode zur Pflicht. Nur vorschriftsmäßig angemeldete Fracht wird in das Terminal hereingelassen und wieder heraus. Vom Importeur, Exporteur und Spediteur bis hin zum Behörder und Fahrer hat jeder im Rahmen von Get Ready for Brexit seine Aufgabe zu erledigen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jeder Transport ins Vereinigte Königreich und aus diesem ohne jegliche Problem verläuft.
Die Unterstützung der Logistikbranche über Get Ready for Brexit ist eine gemeinsame Initiative des Hafenbetriebs Rotterdam, Portbase, Deltalinqs, evofenedex, Fenex und TLN.
Diese Organisationen unterstützen die Initiative „Get Ready for Brexit“ und helfen uns, ihre Kunden, Mitglieder und Beziehungen zu informieren und zu aktivieren.