Flexibel hin und her zum GB

Fragen über den Brexit?

Wegweiser durch alle Zollvorschriften für den schnellen Transport über die niederländischen Häfen

Aufgrund des Brexits unterliegt der Transport zwischen der Europäischen Union und dem GB derzeit besonderen Vorschriften. Diese Website enthält umfassende Informationen darüber, was von den Parteien für einen reibungslosen Transport über die niederländischen Häfen verlangt wird.

Britische Zollmaßnahmen bei Exporten in das GB

Die britische Regierung hat zum 31. Januar 2025 alle im Rahmen des Brexit im Border Operating Target Model (BTOM) angekündigten Zollmaßnahmen eingeführt. Eine Übersicht:

Neue Regeln in der EU einführen (ICS2)

Keine Brexit-Maßnahme, aber unerlässlich für die Einfuhr von Waren aus dem Vereinigten Königreich in die EU: die Einführung des Import Control System 2 (ICS2) durch den Zoll für den Seeverkehr.

Die Einführung hat bereits begonnen. Im Wesentlichen bedeutet ICS2, dass mehr Informationen erforderlich sind, um die summarische Eingangsanmeldung (ENS) und die Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung (ATO) abgeben zu können.

Was Sie wissen müssen

3 wichtige Themen für einen reibungslosen Transport nach und aus dem Vereinigten Königreich.

Frühere Zollvorschriften unverändert wichtig

Die Zollvorschriften, die das Vereinigte Königreich aufgrund des Brexit bereits früher eingeführt hat, bleiben unverändert. Stellen Sie sicher, dass Sie diese einhalten. So verhindern Sie, dass die Ladung an der britischen Grenze oder sogar schon im niederländischen Hafen stecken bleibt.

Brexit Wissensdatenbank

In unserer Wissensdatenbank finden Sie die Antworten auf viele Fragen zu Ihrem Transport nach und von dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit.

Neu auf dem Gebiet des Transports in das Vereinigte Königreich und aus diesem?

Die niederländische Brexit-Lösung

Seit der Einführung des Brexit im Jahr 2021 müssen Sie zwecks eines schnellen Transport durch die niederländischen Häfen immer fünf einfache Schritte durchlaufen. Dies gilt sowohl für eingehende als auch für ausgehende Fracht.

Alle Fähr- und Kurzstreckenterminals machen diese kettenweite ,,Get Ready for Brexit“-Methode zur Pflicht. Nur vorschriftsmäßig angemeldete Fracht wird in das Terminal hereingelassen und wieder heraus. Vom Importeur, Exporteur und Spediteur bis hin zum Behörder und Fahrer hat jeder im Rahmen von Get Ready for Brexit seine Aufgabe zu erledigen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jeder Transport ins Vereinigte Königreich und aus diesem ohne jegliche Problem verläuft.

Dies bedeutet Brexit für Sie als:

Initiatoren

Die Unterstützung der Logistikbranche über Get Ready for Brexit ist eine gemeinsame Initiative des Hafenbetriebs Rotterdam, Portbase, Deltalinqs, evofenedex, Fenex und TLN.

Unter Mitwirkung von

Diese Organisationen unterstützen die Initiative „Get Ready for Brexit“ und helfen uns, ihre Kunden, Mitglieder und Beziehungen zu informieren und zu aktivieren.

Port of MoerdijkPort of Moerdijk